46. St. Georgener Weintage

9. – 12. Mai 2025 im Ortsteil Wendlingen

46. St. Georgener Weintage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die Vereinsgemeinschaft heißt Sie herzlich willkommen! Genießen Sie mit uns schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen, probieren Sie die feinen Weine der St. Georgener Winzer und die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten.

Mit Ihrem Besuch tragen Sie dazu bei, die lebendige Vereinsvielfalt in St. Georgen und deren Arbeit zu erhalten.

Eröffnung am 9. Mai 2025 um 18.00 Uhr an der Marienkapelle durch den Oberbürgermeister Martin Horn und die Markgräfler Weinprinzessin 2024/25 Tina Glur.

Öffnungszeiten:

Freitag 09. Mai 18.00 – 01.00 Uhr
Samstag 10. Mai 18.00 – 01.00 Uhr
Sonntag 11. Mai 11.00 – 22.00 Uhr
Montag 12. Mai 18.00 – 24.00 Uhr

Über die Weintage 2024 gilt folgendes Verkehrs- und Parkleitsystem für PKWs und Fahrräder:

  • Die Malteserordensstraße ist ab Obergasse bis zum Festgelände nur für Anwohner frei.

Die Zufahrt zum Festgelände für Rettungsfahrzeuge ist jederzeit freizuhalten, dies gilt insbesondere für die Malteserordensstraße, die Langgasse und die Straße entlang der Bahnlinie zwischen Obergasse und Malteserordensstraße, sowie Am Dorfbach ab der Obergasse.

  • Im Ortskern von Wendlingen sind folgende Straßen ganz oder abschnittsweise gesperrt:

Langgasse, Brißhof, Obergasse, Am Dorfbach, Weinbergstr., Wendelingässle, und Wendlinger-Str.

  • Die Linie 11 der VAG verkehrt während den Weintage (Fr. ab 18:00 Uhr, Sa. ab 18:00 Uhr, So. ab 11:00 Uhr und Mo. ab 18:00 Uhr) stadtauswärts ab Haltestelle Kapellenwinkel über die Blumenstr. – Obere Hardt Str. – St. Georgener Str. zur Endhaltestelle Munzinger Str. und stadteinwärts von der Besancon-Allee über die Basler Landstr., Blumenstr. zur Andreas-Hofer-Str.. In der Blumenstr. sind deshalb entsprechende absolute Halteverbote angeordnet.

Wir bitten die Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Für die Anreise mit dem PKW finden Sie Parkmöglichkeiten auf dem Park+Ride-Parkplatz an der Munzinger Straße. Im gesamten Bereich entlang der Munzinger Straße in der Jechtinger und Waltershofener Straße sind ebenfalls öffentliche Parkplätze vorhanden. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe der VAG Haltestelle Munzinger Straße. An der Basler Land Straße, im Bereich der Einsegnungshalle, und St. Georgs-Kirche befinden sich ebenfalls zahlreiche Parkmöglichkeiten. Wir weisen ferner daraufhin, dass im Umfeld des Festes, die Straßen nur für Anwohner frei sind.

Für die Weintage 2024 sind wieder gesonderte Fahrradabstellplätze eingerichtet. Diese Plätze sind gut beleuchtet und sollten genutzt werden, damit alle Rettungswege frei befahrbar bleiben. Fahrradabstellplätze finden Sie:

  • Auf dem Kirchplatz der St. Georgskirche.
  • Bei der Einsegnungshalle an der Tiengener Straße.
  • Am Dorfbach linke Seite und hinterm Winzerhaus St. Georg.
  • Die Straße „Am Dorfbach“ ist auf der rechten Seite für Fahrräder gesperrt (Rettungsweg).

Bitte beachten und folgen Sie den Hinweisschildern.

Unterstützen Sie gerne die St. Georgener Weintage mit einer Spende!
Stichwort: „Spende St. Georgener Weintage“

Banküberweisung
Bürgerverein Freiburg-St. Georgen e. V.
DE49 6809 0000 0051 6434 02
Volksbank Freiburg

Email für die Spende per PayPal: info@frstg.de

Herzlichen Dank!

Lageplan Wendlingen

1. Kolpingsfamilie Freiburg-St. Georgen e.V.

Speisen:
Winzersteak vom Schweinerücken mit Kräuter-Knoblauchdip, Pommes oder Brot / Kalbsbratwurst mit Röstzwiebeln / Wurstsalat / Pommes / Flammkuchen / Brezeln / Sonntag: Mittagessen Geschnetzeltes mit Spätzle / Kaffee und Kuchen

Getränke:
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

Musik:
Freitag, Samstag, Montag: DJ Patric
Sonntag ab 11.45 Uhr: Musikzug Friesenheim

2. + 15. FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V.

Speisen:
Gegrilltes Schweinesteak mit Weckle / Lange Rote oder Bratwurst Thüringer Art im Weckle / Knöpfle mit Speck und Sauce Béarnaise / ‘s FC Täschle (vegetarisch) / Waffel am Stiel mit Puderzucker oder Nutella

Getränke:
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke
Weinbrunnen (Stand Nr. 15)

Musik:
Freitag ab 20 Uhr: DJ Axel

3. Ministranten St. Georg

Programm:
Samstag 18 – 21 Uhr / Sonntag 10 – 21 Uhr:
Hüpfburg, Spielangebote und Sonntags Kinderschminken

Aktion der ev. und kath. Gemeinden: Rollende Kirchenbank unterwegs auf dem Weinfest. Gespräche über Gott und die Welt.

Speisen:
Süßigkeiten Tüte

4. Freiwillige Feuerwehr Abt. St. Georgen

Speisen:
Hähnchennuggets / Pommes / Frikadellen / Rote Grillwurst / Grillspeck /
Mittagessen am Sonntag: Gefüllter Schweinebraten mit Kartoffelgratin und gemischtem Salat

5. Gässlevieh St. Jerge e.V.

Speisen:
Lange Rote / Currywurst / Merguez im Weckle / Schäufele-Weckle


Getränke:

Weinbrunnen
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

Musik:
Samstag ab 19.30 Uhr: Senad & Friends
Sonntag ab 17.00 Uhr: Ghost Notes

 6. Reblaus-Zunft Freiburg-St. Georgen e.V.

Weinbrunnen

7. Schützenverein St. Georgen i.Br. 1911 e.V.

Schießstand

8. AV Germania Freiburg-St. Georgen e.V.

Speisen:
Steak vom Schwein im Weckle / Grillwurst im Weckle / Currywurst mit Pommes / Fleischkäs-Weckle / Crêpes-Stand

Getränke:
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

9. + 10. Gemischter Chor „Eintracht“ e.V.

Speisen:
Winzertasche / Raclettebrot / Scampispieße mit Bärlauchsauce

Getränke:
Weinbrunnen
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

11. + 12.  Turnverein Freiburg-St. Georgen 1897 e.V.

Speisen:
Flammkuchen / Waffeln mit Puderzucker & Apfelmus / Popcorn

Getränke:
Weinbrunnen
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

13. Uffhauser Roller Freiburg St. Georgen e.V.

Weinbrunnen

14. Georg’s Schalmeien Freiburg-St. Georgen e.V.

Speisen:
Grillwurst mit Weckle / Spareribs vom Grill mit Weckle /
Pommes / Hähnchen vom Grill

Getränke:
Weinbrunnen
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

Musik:
An allen Tagen: Verschiedene Schalmeienkapellen
Freitag und Samstag ab 19 Uhr: The Busking Beat Brothers

16. Musikverein Freiburg-St. Georgen e.V.

Speisen:
Schweinesteaks / Wurst vom Grill / Bibiliskäsebrot / Pommes / „Chefsalat“ (Grüner Salat mit Schinken und Käse)

Getränke:

Weinbrunnen
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

Bei Speisen und Getränken auch bargeldlose Zahlung möglich!

Musik:
Fr. 18.00 Uhr: Eröffnung Musikverein Fr.-St. Georgen e.V.
Fr. 19.00 – 20.00 Uhr: Ghost notes
Fr. 20.15 – 24.00 Uhr: expresso, die Band
Sa. 19.30 – 24.00 Uhr: two55
So. 12.00 – 14.00 Uhr: Trachtenkapelle Aitern e.V.
So. 14.30 – 16.30 Uhr: Musikverein Freiburg-Tiengen e.V.
So. 17.00 – 18.30 Uhr: Bläserjugend Fr.-St. Georgen
So. 19.00 – 21.30 Uhr: Musikverein Fr.-St. Georgen e.V.
Mo. 18.30 – 21.30 Uhr: Rentnerband Fr.-St. Georgen

17. LandFrauen und Winzer

Speisen:
Heiße Seelen mit Salami oder Schinken und Käse / Heiße Seelen mit Tomaten und Mozzarella / Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten

Getränke:

Weinbrunnen
Alkoholfreie sowie alkoholische Getränke

Mit freundlicher Unterstützung:

© Foto Titel: ksch (stock.adobe.com) / Gestaltung & Umsetzung: smile-werbung.de