Auf dem „Marktplatz“ geben verschiedene Gruppen und Institutionen Informationen über Angebote für ältere und alte Menschen in St. Georgen.

Die Polizei bietet einen Vortrag über „Betrugsprävention im Alter“, auch zum Thema „Wohnen im Alter“ gibt es einen Vortrag. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musik der Rentnerband. Das Café in der Stube ist geöffnet, Man kann dort günstig eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen bekommen.

Eine Physiotherapiepraxis bietet auch die Möglichkeit, zu überprüfen, ob der mitgebrachte Rollator richtig eingestellt ist, man kann einen Hör- oder einen Sehtest machen.

Alle Angebote sind kostenfrei.

Außerdem hat der Arbeitskreis Älter werden in St. Georgen einen übersichtlichen Katalog aller Angebote für ältere Menschen im Stadtteil zusammengestellt. Den kann man mitnehmen oder auch später im Quartiers- oder im Seniorenbüro abholen. Auch ist er über die Homepage des Bürgervereins (www.frstg.de) abrufbar.