Skip to content
Bürgerverein Freiburg St. Georgen e.V. Logo

  • Startseite
  • Der Verein
    • Begrüßung
    • Der Vorstand
    • Die Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bebauung & Mobilität
      • AG Öffentlichkeitsarbeit
      • AG Schönberg & Ortsbild
      • AG St. Georgener Geschichte
    • Die Vereinsgeschichte
    • Satzung
  • Unser Stadtteil
    • Chronik
    • Rund um St. Georgen
    • Sportangebot
    • Angebot für Senioren
    • St. Georgener Bote
    • Unser Wappen
  • Scheunensaal
  • Veranstaltungen
    • Weintage
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Verein
    • Begrüßung
    • Der Vorstand
    • Die Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bebauung & Mobilität
      • AG Öffentlichkeitsarbeit
      • AG Schönberg & Ortsbild
      • AG St. Georgener Geschichte
    • Die Vereinsgeschichte
    • Satzung
  • Unser Stadtteil
    • Chronik
    • Rund um St. Georgen
    • Sportangebot
    • Angebot für Senioren
    • St. Georgener Bote
    • Unser Wappen
  • Scheunensaal
  • Veranstaltungen
    • Weintage
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Obi Bebauung

Obi Bebauung

Gisela Sigrist2024-11-22T10:57:11+01:0022.11.2024|Aktuelles|

Ähnliche Artikel

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Freiburg – St. Georgen e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Freiburg – St. Georgen e.V.

28.02.2025
Marktplatz: Älter Werden in St. Georgen
Marktplatz: Älter Werden in St. Georgen

Marktplatz: Älter Werden in St. Georgen

28.02.2025
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Rheintalbahn zwischen St. Georgen und Norsingen

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Rheintalbahn zwischen St. Georgen und Norsingen

28.11.2024
Gemeinderatskandidaten stellen sich vor

Gemeinderatskandidaten stellen sich vor

17.04.2024

Der Bürgerverein unterstützt

Für bessere Bahn-Lösungen in der Freiburger Bucht: Petition

Veranstaltungen

Vollständigen Kalender anzeigen
Neue Termine: info@stgbote.de

×

← Juni 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

← Juli 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

← August 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

← September 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

← Oktober 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

← November 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

← Dezember 2024 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

← Januar 2025 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

← Februar 2025 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

← März 2025 →

M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
  • Ganztägig Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 3.2025
    23. März 2025
    Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 3.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/

    Den Herausgeber erreichen Sie unter diesen Kontaktdaten: https://www.stgbote.de/impressum/


24
25
26
  • 19:30 Musikalische Lesebühne
    26. März 2025
    19:30 – 19:30
    Musikalische Lesebühne
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Die Glyphenreiter sind eine Lesebühne für Lebensfreude. Im Gepäck haben sie humorvolle Texte und schöne Musik. Nun kommen sie mit den beiden Lesenden Brita Hempel und Arne Bicker sowie dem Musiker Oliver Scheidies (Gitarre & Gesang) ins Stubenareal. Beste literarische und musikalische Unterhaltung ist garantiert.
    Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden.

    https://www.glyphenreiter.de


27
28
  • Ganztägig Hauptversammlung des Schützenvereins
    28. März 2025
    Hauptversammlung des Schützenvereins
  • 20:00 Jahreshauptversammlung des Turnvereins
    28. März 2025
    20:00 – 20:00
    Jahreshauptversammlung des Turnvereins
    Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg http://www.stubenareal.de
29
  • 19:00 RED Tanztheater der OpenRoad dance Company
    29. März 2025
    19:00 – 19:00
    RED Tanztheater der OpenRoad dance Company
    Scheunensaal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    RED nimmt uns auf eine Reise durch die Facetten des Frauseins: von der ersten pulsierenden Lebensenergie über die Rhythmen des Körpers, bis hin zum Erwachen einer kraftvollen, unbezähmbaren Identität.

    https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=openroad


    Plakat_Fin.png
  • 20:00 Konzert des Russischen Chores der Universität Freiburg
    29. März 2025
    20:00 – 20:00
    Konzert des Russischen Chores der Universität Freiburg
    Lukaskirche, Am Mettweg 39, 79111 Freiburg



    Seit 95 Jahren singt der Russische Chor der Universität Freiburg Volkslieder mit geistlichem und weltlichem Ursprung. Die Lieder handeln vom dörflichen Alltag, von Liebe, Freude und Schmerz. Es sind Spott-, Tanz- und Wiegenlieder, gesungene Sagen und geistliche Gesänge sowie Lieder über die Natur und die Weite der Landschaft.

    Mit unseren Liedern geben wir einen musikalischen Einblick in das Leben im alten Russland. Dabei nimmt das Liedgut der Altgläubigen einen besonderen Stellenwert ein. Außerdem finden sich ukrainische, baltische und baschkirische Lieder in unserem Repertoire.

    Somit stehen die Vielfalt und die Eigenständigkeit der verschiedenen Ethnien im Vordergrund und setzen gerade auch in diesen Zeiten ein Signal gegen jegliche Großmacht-Ideologien.

    Musikalische Leitung: Petra Höddinghaus, Eintritt frei.


30
  • 17:00 RED Tanztheater der OpenRoad dance Company
    30. März 2025
    17:00 – 17:00
    RED Tanztheater der OpenRoad dance Company
    Scheunensaal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    RED nimmt uns auf eine Reise durch die Facetten des Frauseins: von der ersten pulsierenden Lebensenergie über die Rhythmen des Körpers, bis hin zum Erwachen einer kraftvollen, unbezähmbaren Identität.

    https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=openroad


    Plakat_Fin_iBsTqWi.png
  • 19:00 „Farbige Klangwelten“
    30. März 2025
    19:00 – 19:00
    „Farbige Klangwelten“
    Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50b, 79111 Freiburg



    Konzert mit dem Flötisten Ekkehard Schobert und der Pianistin Friederike Wild. Auf dem Programm stehen neben der Grande Sonate von Friedrich Kuhlau Werke von CPE Bach, Theodor Blumer sowie die wunderschöne Fantasie für Flöte und Klavier des jüdischen Komponisten Carl Frühling. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.


31

← April 2025 →

M D M D F S S
1
2
3
4
  • 17:00 – 21:30 Wein am Berg
    4. April 2025
    17:00 – 21:30
    Wein am Berg
    Wein am Berg, Steinler St. Georgen, 79111 Freiburg https://maps.app.goo.gl/yRKGdjtJ4XjHS5PU9



    Ab April begrüßen wir wieder an jedem ersten Freitag des Monats unterhalb der Sängerruh in St. Georgen unsere Gäste bei „WEIN AM BERG“.

    Unter dem Motto „das Wochenende gemütlich mit einem leckeren Glas Wein in den Reben einzuläuten“ öffnen wir, die Geschwister Katharina Maier und Thomas Ehret, unseren Verkaufs-Stand in den Reben. Bei schönstem Wetter und Sonnenuntergängen können unsere Gäste den traumhaften Panaromablick von Freiburg, über den Kaiserstuhl bis hin zu den Vogesen genießen.
    Neben den Weinen der WG Wolfenweiler und anderen Weingütern aus der Region, sowie weiteren alkoholfreien Getränken genießen unsere Gäste ihr selbst mitgebrachte Picknick bei uns in den Reben.
    Wir können es kaum erwarten in die neue „WEIN AM BERG“ Saison zu starten und mit euch tolle Abende zu verbringen.

    Somit heißt es ab April wieder jeden 1. Freitag im Monat: „auf geht’s zu WEIN AM BERG!“
    Wir freuen uns auf zahlreiche neue sowie bereits bekannte/erfahrene Gäste!

    Unsere Termine für 2025: 04.04.; 02.05.; 06.06.; 04.07; 01.08.; 05.09. und 03.10.25. ab 17 Uhr.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Katharina Maier und Thomas Ehret


5
  • Ganztägig Erscheinungstermin St. Georgener Bote 3.2025
    5. April 2025
    Erscheinungstermin St. Georgener Bote 3.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Sie erhalten den Boten:
    – in Ihrem Briefkasten in St. Georgen
    – in vielen Läden im Stadtteil
    – außerhalb St. Georgens im Abonnement (36 Euro/12 Ausgaben), kontaktieren Sie dafür bitte den Herausgeber unter https://www.stgbote.de/impressum/

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/


    Bote_3_2025.jpg
  • 15:00 – 16:30 Heilpflanzenpraxis: Löwenzahn
    5. April 2025
    15:00 – 16:30
    Heilpflanzenpraxis: Löwenzahn
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Anmeldung erforderlich, 3–6 € Material


6
  • 11:00 – 12:00 Führung „Heil- und Wildkräuter im April“
    6. April 2025
    11:00 – 12:00
    Führung „Heil- und Wildkräuter im April“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14 – 17 Uhr
    Alle Veranstaltungen sind bis auf die Heilpflanzenpraxis und die Hexenschule ohne Anmeldung und bis auf das Singen auf Spendenbasis zu besuchen.
    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439


  • 15:00 Märchen auf Reise
    6. April 2025
    15:00 – 15:00
    Märchen auf Reise
    Scheunensaal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Märchen auf Reise ist ein interaktives Autorenprojekt von Anna Düsenberg, dafür geschaffen, das Schöne in das Leben der Kinder zu bringen, ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu bieten und gleichzeitig etwas sehr Wichtiges und manchmal Unerklärliches zu vermitteln.

    Das mobile handgefertigte Theater ist in einem antiken Lederkoffer untergebracht, der einst um die ganze Welt reiste. Die Figuren und Kulissen sind aus natürlichen Materialen gefertigt: Wolle, Papier, Stoff, Holz… Die akustische Untermalung besteht ausschliesslich aus natürlichen Geräuschen und dem leisen Klang von Musikinstrumenten und Gegenständen.

    Die Kinder nehmen in der magischen Atmosphäre des warmen Lichts einer Theaterlampe auf Kissen Platz, sodass sie das Märchen hautnah hören und sehen können. Und hier beginnt die Magie…

    https://www.maerchenaufreise.de/


7
8
  • 20:00 Vortrag: Die „Johannespassion“ - Kultur und Musik
    8. April 2025
    20:00 – 20:00
    Vortrag: Die „Johannespassion“ - Kultur und Musik
    Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50b, 79111 Freiburg



    Bildungswerk und Förderverein Kirchenmusik St. Georgen laden zu einem Vortrag mit Musikbeispielen über die „Johannespassion“ von J.S. Bach mit Prof. Dr. Dr. Michael Fischer ein. Vor dreihundert Jahren, am Karfreitag des Jahres 1724 wurde die Johannespassion in Leipzig uraufgeführt. Auch nach 300 Jahren fasziniert nicht nur die großartige Musik von Johann Sebastian Bach, sondern auch die Theologie. Sie stellt nämlich nicht das Vergangene in den Vordergrund, sondern die Gegenwart und fragt: Was hat die Passion Christi mit mir zu tun? Der Eintritt beträgt 2,50 €.


9
10
11
  • Ganztägig Hauptversammlung Gässlevieh
    11. April 2025
    Hauptversammlung Gässlevieh
    Hotel zum Schiff, Basler Landstraße 35-37, 79111 Freiburg
  • 19:00 Wie Mütter den Krieg in der Ukraine erleben – Vortrag und Diskussion
    11. April 2025
    19:00 – 19:00
    Wie Mütter den Krieg in der Ukraine erleben – Vortrag und Diskussion
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Wie lebt man weiter, wenn plötzlich nichts mehr sicher ist? Wie trifft man Entscheidungen, wenn die Zukunft ungewiss bleibt?

    Die ukrainische Sozialunternehmerin und Soziologin Olga Khil berichtet über ihre Erfahrungen im Krieg, die Herausforderungen von Müttern in der Ukraine und ihre Arbeit mit der Eltern-Community Kidfriendly in Odessa. Sie erzählt von Resilienz, Friedensarbeit und kleinen Entscheidungen, die Leben verändern.

    Moderation: Astrid Ogbeiwi

    Der Eintritt ist frei.
    Wir freuen uns über Spenden.


  • 20:00 – 22:00 Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein
    11. April 2025
    20:00 – 22:00
    Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein
    Hotel zum Schiff, Basler Landstraße 35-37, 79111 Freiburg



    Einlass ab 19:00


12
  • 06:00 Vogelkundlicher Spaziergang
    12. April 2025
    06:00 – 06:00
    Vogelkundlicher Spaziergang
    Freie Waldorfschule St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg



    Erkunden Sie gemeinsam mit Hermann Bents die Vogelwelt in St. Georgen.

    Teilnahme kostenlos, Spenden sind willkommen.

    Treffpunkt: Parkplatz der Freien Waldorfschule St. Georgen


  • 15:00 – 16:00 Führung „Heil- und Wildkräuter im April“
    12. April 2025
    15:00 – 16:00
    Führung „Heil- und Wildkräuter im April“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14 – 17 Uhr
    Alle Veranstaltungen sind bis auf die Heilpflanzenpraxis und die Hexenschule ohne Anmeldung und bis auf das Singen auf Spendenbasis zu besuchen.
    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439


13
  • 11:00 – 12:00 Singen im Garten mit Susanne
    13. April 2025
    11:00 – 12:00
    Singen im Garten mit Susanne
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    10 Euro Beitrag


  • 15:00 – 16:00 Hexenschule für Kinder von 5 – 7
    13. April 2025
    15:00 – 16:00
    Hexenschule für Kinder von 5 – 7
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Anmeldung erforderlich, 6 € Material.


14
15
16
17
18
19
  • 19:00 Redentiner Osterspiel
    19. April 2025
    19:00 – 19:00
    Redentiner Osterspiel
    Freie Waldorfschule St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg



    Das Redentiner Osterspiel ist aus dem 15. Jahrhundert und setzt das Geschehen des Ostersamstags in Szene. Es ringen Engel und Teufel um die unerlösten Seelen, die dann durch die Auferstehung Christi gerettet werden.
    Regie führt der erfahrene Schauspieler und Regisseur Helfrid Foron.


    Osterspiel-2025.jpg
20
21
  • Ganztägig Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 4.2025
    21. April 2025
    Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 4.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/

    Den Herausgeber erreichen Sie unter diesen Kontaktdaten: https://www.stgbote.de/impressum/


22
23
  • Ganztägig Hauptversammlung Reblaus-Zunft
    23. April 2025
    Hauptversammlung Reblaus-Zunft
    Hotel zum Schiff, Basler Landstraße 35-37, 79111 Freiburg
24
25
26
  • Ganztägig Hauptversammlung Georg's Schalmeien
    26. April 2025
    Hauptversammlung Georg's Schalmeien
    Hotel zum Schiff, Basler Landstraße 35-37, 79111 Freiburg
27
  • 11:00 – 12:30 Singen im Garten mit Susanne
    27. April 2025
    11:00 – 12:30
    Singen im Garten mit Susanne
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14 – 17 Uhr
    Alle Veranstaltungen sind bis auf die Heilpflanzenpraxis und die Hexenschule ohne Anmeldung und bis auf das Singen auf Spendenbasis zu besuchen.
    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439


28
29
30
  • Ganztägig Maibaumstellen des Bürgervereins, der Marienkapelle und Weingut Faber
    30. April 2025
    Maibaumstellen des Bürgervereins, der Marienkapelle und Weingut Faber
    Weingut Faber, Langgasse 5, 79111 Freiburg

← Mai 2025 →

M D M D F S S
1
  • 11:00 Maiwanderung des Turnvereins
    1. Mai 2025
    11:00 – 11:00
    Maiwanderung des Turnvereins



    Treffpunkt: Innsbrucker Straße


2
  • 17:00 – 21:30 Wein am Berg
    2. Mai 2025
    17:00 – 21:30
    Wein am Berg
    Wein am Berg, Steinler St. Georgen, 79111 Freiburg https://maps.app.goo.gl/yRKGdjtJ4XjHS5PU9



    Ab April begrüßen wir wieder an jedem ersten Freitag des Monats unterhalb der Sängerruh in St. Georgen unsere Gäste bei „WEIN AM BERG“.

    Unter dem Motto „das Wochenende gemütlich mit einem leckeren Glas Wein in den Reben einzuläuten“ öffnen wir, die Geschwister Katharina Maier und Thomas Ehret, unseren Verkaufs-Stand in den Reben. Bei schönstem Wetter und Sonnenuntergängen können unsere Gäste den traumhaften Panaromablick von Freiburg, über den Kaiserstuhl bis hin zu den Vogesen genießen.
    Neben den Weinen der WG Wolfenweiler und anderen Weingütern aus der Region, sowie weiteren alkoholfreien Getränken genießen unsere Gäste ihr selbst mitgebrachte Picknick bei uns in den Reben.
    Wir können es kaum erwarten in die neue „WEIN AM BERG“ Saison zu starten und mit euch tolle Abende zu verbringen.

    Somit heißt es ab April wieder jeden 1. Freitag im Monat: „auf geht’s zu WEIN AM BERG!“
    Wir freuen uns auf zahlreiche neue sowie bereits bekannte/erfahrene Gäste!

    Unsere Termine für 2025: 04.04.; 02.05.; 06.06.; 04.07; 01.08.; 05.09. und 03.10.25. ab 17 Uhr.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Katharina Maier und Thomas Ehret


3
  • Ganztägig Erscheinungstermin St. Georgener Bote 4.2025
    3. Mai 2025
    Erscheinungstermin St. Georgener Bote 4.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Sie erhalten den Boten:
    – in Ihrem Briefkasten in St. Georgen
    – in vielen Läden im Stadtteil
    – außerhalb St. Georgens im Abonnement (36 Euro/12 Ausgaben), kontaktieren Sie dafür bitte den Herausgeber unter https://www.stgbote.de/impressum/

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/


    Bote_4_2025.jpg
  • 15:00 – 16:00 Führung: „Artenvielfalt und Heilpflanzen“
    3. Mai 2025
    15:00 – 16:00
    Führung: „Artenvielfalt und Heilpflanzen“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14 – 17 Uhr
    Alle Veranstaltungen sind bis auf die Heilpflanzenpraxis und die Hexenschule ohne Anmeldung und bis auf das Singen auf Spendenbasis zu besuchen.
    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439


4
  • Ganztägig Georgsritt
    4. Mai 2025
    Georgsritt
    Kirche St. Georg, Basler Landstr. 102, 79111 Freiburg
  • 09:30 Georgsfest
    4. Mai 2025
    09:30 – 09:30
    Georgsfest
    Kirche St. Georg, Basler Landstr. 102, 79111 Freiburg



    Die Pfarrei St. Georg feiert das Georgsfest mit einem generationsübergreifenden Gottesdienst und anschließender Pferdeprozession und Pferdesegnung. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr und gegen 10.45 Uhr begibt man sich auf den Prozessionsweg, zu Fuß oder zu Pferd. Die St. Georgener Vereine nehmen traditionell am Gottesdienst und an der Prozession teil und bringen so zum Ausdruck, dass es ein Fest des ganzen Stadtteils ist.


    Georgsfest_019_7301.jpg
5
6
7
8
9
  • Ganztägig 46. St. Georgener Weintage
    9. Mai 2025 – 12. Mai 2025
10
  • Ganztägig 46. St. Georgener Weintage
    9. Mai 2025 – 12. Mai 2025
  • 09:30 Gemeinsame Fahrradfahrt zum Oltmanns-Flohmarkt
    10. Mai 2025
    09:30 – 09:30
    Gemeinsame Fahrradfahrt zum Oltmanns-Flohmarkt
    Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg http://www.stubenareal.de



    Die Kulturinitiative St. Georgen lädt ein
    Nur 15 Fahrradminuten von St. Georgen Mitte entfernt findet ein paar Mal im Jahr der wahrscheinlich beste „Kultur-Flohmarkt“ in Freiburg statt! Die Evangelische Stadtmission verkauft dort gespendete Sachen gemeinnützig. Es gibt echte Schätze zu entdecken – besser als auf gewöhnlichen Flohmärkten! Alles wirkt sorgfältig ausgesucht: Bücher, Tonträger, Kunst, Sammlerstücke, Antiquitäten und viele andere Dinge, die man (nicht) braucht.
    Treffpunkt: Innenhof Stubenareal, Blumenstraße 9, 79111 Freiburg
    Wann: 10. Mai 2025, 9:30 Uhr
    Kommt mit und radelt mit uns zum Flohmarkt!


11
  • Ganztägig 46. St. Georgener Weintage
    9. Mai 2025 – 12. Mai 2025
12
  • Ganztägig 46. St. Georgener Weintage
    9. Mai 2025 – 12. Mai 2025
  • 18:00 Herzliche Einladung zum nächsten Planungstreffen der Kulturinitiative
    12. Mai 2025
    18:00 – 18:00
    Herzliche Einladung zum nächsten Planungstreffen der Kulturinitiative
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Hast Du Lust mit uns Kultur-Pläne zu schmieden? Die Kulturinitiative ist eine offene, altersgemischte Gruppe, die verschiedene kulturelle Veranstaltungen in St. Georgen organisiert. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, was uns interessiert, und schauen dann, wie sich das umsetzen lässt.
    Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Vorträge, Musikalisches, Lesungen, gesellige & kulinarische Abende, Handwerkskunst, Filme, Ausstellungsbesuche und vieles mehr!
    Die Quartiersarbeiterin Clara Freund wird das Treffen moderieren.
    Du bist herzlich eingeladen, wir freuen uns über neue Gruppenmitglieder!


13
14
  • 19:30 Vortrag zum Thema Demenz
    14. Mai 2025
    19:30 – 19:30
    Vortrag zum Thema Demenz
    Lukasgemeindehaus, Am Mettweg 39, 79111 Freiburg



    Demenz verändert die Persönlichkeit der Erkrankten. Dies mitzuerleben kann für den Betroffenen wie auch seine weitere soziale Umgebung sehr belastend sein. Der Vortrag soll die Aufmerksamkeit für die Lebenslagen von Demenzerkrankten wecken und zu offenen, verständnisvollen Begegnungen ermuntern. Wir alle haben in unserem Alltag mit Menschen mit Demenz zu tun. Wir möchten Sie dabei unterstützen, dass diese Begegnungen gelingen.


15
16
  • 19:30 Filmvorführung im Scheunensaal
    16. Mai 2025
    19:30 – 19:30
    Filmvorführung im Scheunensaal
    Scheunensaal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Der Bürgerverein Freiburg-St. Georgen zeigt in Kooperation mit dem Autorinnen-Team 12A den Film tun wir. tun wir. was dazu. mit anschliessender Diskussion.

    Der Film über Pazifisten, Widerständige, Visionäre begleitet zwei junge Leute auf der Spurensuche nach Menschen in Freiburg und der Region, die sich für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Völkerverständigung sowie den Schutz der Natur
    eingesetzt haben.

    Der Film wurde von 11 Engagierten aus Freiburger Friedens-, Menschenrechts- und Umweltgruppen gemeinsam mit dem Filmemacher Stefan Ganter produziert. Er lenkt in acht Kapiteln den Blick auf meist wenig bekannte oder vergessene Menschen, Orte und Geschichten, die sowohl in der Stadt als auch in der Region die Ereignisse zu unterschiedlichen Zeiten zwischen Krieg und Frieden mitgeprägt und beeinflusst haben.

    Er zeigt, wie immer wieder mit neuen und teilweise revolutionären Ideen sowie auf unterschiedliche Weisen versucht wurde, Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden sowie den Schutz der Natur zu erreichen. Und er regt zu Diskussionen an, um für die heutigen Herausforderungen und Krisen gemeinsam nach Antworten suchen und die Frage, was wir heute dazu tun, beantworten zu können.


17
  • 15:00 – 17:00 Das Café Woge feiert 20 Jahre Bestehen
    17. Mai 2025
    15:00 – 17:00
    Das Café Woge feiert 20 Jahre Bestehen



    Das Café Woge im Vauban ist seit April 2005 für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ein geselliger und unkomplizierter Ort zur Begegnung. Auch viele Menschen aus dem Stadtteil St.Georgen waren in dieser Zeit schon zu Gast. Am Samstag, 17. Mai, 15 bis 17 Uhr, soll der Anlass gefeiert werden. Auch Gründerväter und -mütter sind dazu eingeladen, und eine Ausstellung mit Bildern soll an die gemeinsamen Erlebnisse in 20 Jahren erinnern. Selbstverständlich gibt es Kaffee und Kuchen, es werden Frühlingslieder gesungen und Spiele angeboten. Jeden dritten Samstag im Monat öffnet das Café Woge in den Kirchenräumen Oase in der Vaubanallee 11 von 15 bis 17 Uhr seine Türen, ehrenamtlich Engagierte des Vereins WOGE: Wohnen und Leben – Gemeinsam für Menschen mit Demenz bewirten dann. Per Mail an info@wogevauban.de lässt sich ein Kontakt herstellen.


18
  • Ganztägig Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 5.2025
    18. Mai 2025
    Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 5.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/

    Den Herausgeber erreichen Sie unter diesen Kontaktdaten: https://www.stgbote.de/impressum/


  • 15:00 Märchen auf Reise
    18. Mai 2025
    15:00 – 15:00
    Märchen auf Reise
    Scheunensaal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Märchen auf Reise ist ein interaktives Autorenprojekt von Anna Düsenberg, dafür geschaffen, das Schöne in das Leben der Kinder zu bringen, ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu bieten und gleichzeitig etwas sehr Wichtiges und manchmal Unerklärliches zu vermitteln.

    Das mobile handgefertigte Theater ist in einem antiken Lederkoffer untergebracht, der einst um die ganze Welt reiste. Die Figuren und Kulissen sind aus natürlichen Materialen gefertigt: Wolle, Papier, Stoff, Holz… Die akustische Untermalung besteht ausschliesslich aus natürlichen Geräuschen und dem leisen Klang von Musikinstrumenten und Gegenständen.

    Die Kinder nehmen in der magischen Atmosphäre des warmen Lichts einer Theaterlampe auf Kissen Platz, sodass sie das Märchen hautnah hören und sehen können. Und hier beginnt die Magie…

    https://www.maerchenaufreise.de/


19
20
21
22
23
  • 19:30 Jahreshauptversammlung der Uffhauser Roller
    23. Mai 2025
    19:30 – 19:30
    Jahreshauptversammlung der Uffhauser Roller
    Hotel zum Schiff, Basler Landstraße 35-37, 79111 Freiburg



    Wir laden alle Mitglieder, Freunde, Vereinsvorstände der St. Georgener Vereine herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
    Tagesordnung
    1. Begrüßung und Totenehrung
    2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
    3. Feststellung der Tagesordnung
    4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
    5. Jahresbericht der 1. Zunftvögtin
    6. Kassenbericht der Kassiererin
    7. Bericht der Kassenprüfer
    8. Mitgliederbericht der Schriftführerin
    9. Entlastung des Vorstandes
    10. Wahlen: (2. Zunftvögtin, Kassiererin, Schriftführerin, 2. Aktive Beisitzerin, passive Beisitzer/in)
    11. Wahl der Kassenprüfer
    12. Anträge
    13. Vorausschau Vereinsaktivitäten
    14. Verschiedenes
    Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht bis zum 9. 5.2025 bei der 1. Zunftvögtin Antoinette Epke-Kletner, Rappoltsteiner Straße 5b / 79427 Eschbach oder
    per Mail: a-epke-kletner@gmx.de einzureichen.

    Wir freuen uns auf einen schönen Abend.
    Das Vorstandsteam


24
  • 19:30 Konzert: Neele & the Sound Voyage
    24. Mai 2025
    19:30 – 19:30
    Konzert: Neele & the Sound Voyage
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Eine Sängerin und Komponistin, die mit ihrer weichen und ausdrucksstarken Stimme den Hörer in Welten voller Rhythmus, Energie, Improvisation und Lyrik entführt. Umrahmt von Bass, Drums, Piano und Saxofon, besticht Neele Pfleiderers Musik durch einprägsame Texte, kluge Kompositionen und bildreiche Arrangements. Durch virtuose Improvisationen erschaffen die fünf MusikerInnen ein harmonisch weites, Energie und klanggeladenes Universum. Die ausgebildete Vokalistin geht dabei ihre eigenen Wege und verbindet sphärische Elemente mit musikalischer Vielfalt und hat dabei das Potential auch nicht Jazz-HörerInn in ihren Bann zu ziehen. Auf ihrem aktuellen Album Visions stellt Neele Pfleiderer (ZMF Preisträgerin 2022) unter Beweis, dass Musik keine verständliche Sprache benötigt, um verstanden und mitgefühlt zu werden.

    Eintritt: Kollekte
    Reservierung unter: mail@neelepfleiderer.com

    Neele Pfleiderer – voc, comp.
    Fabienne Ambühl – piano, voc
    Sven Decker – tenorsax
    Roberto Koch – bass
    Václav Pálca – drums


25
  • 19:00 Konzert: Orient und Okzident
    25. Mai 2025
    19:00 – 19:00
    Konzert: Orient und Okzident
    Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50b, 79111 Freiburg



    Anna Adamik am Klavier und Martin Merker am Violoncello präsentieren ein Programm, das selten gespielte Werke aus unterschiedlichen Klangwelten miteinander verbindet. Das Duo kombiniert Nordisches mit Orientalischem sowie mit Musik von musikalischen Kosmopoliten: Neben den Werken bekannter Namen wie Edvard Grieg oder Fazil Say kommen Werke des Finnen Armas Järnefelt, der deutschen Komponistin Barbara Heller, des Multistilisten Svante Henryson sowie der jungen Iranerin Baran Beigi zu Gehör. Eintritt frei, Spenden erbeten.


26
27
28
29
30
  • Ganztägig Jubiläum der Kirche St. Georg
    30. Mai 2025
    Jubiläum der Kirche St. Georg
    Kirche St. Georg, Basler Landstr. 102, 79111 Freiburg
31
  • Ganztägig Erscheinungstermin St. Georgener Bote 5.2025
    31. Mai 2025
    Erscheinungstermin St. Georgener Bote 5.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Sie erhalten den Boten:
    – in Ihrem Briefkasten in St. Georgen
    – in vielen Läden im Stadtteil
    – außerhalb St. Georgens im Abonnement (36 Euro/12 Ausgaben), kontaktieren Sie dafür bitte den Herausgeber unter https://www.stgbote.de/impressum/

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/


    Bote_5_2025.jpg

← Juni 2025 →

M D M D F S S
1
  • 11:00 – 12:00 Singen im Garten mit Susanne
    1. Juni 2025
    11:00 – 12:00
    Singen im Garten mit Susanne
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    10 Euro Beitrag


2
3
  • 19:30 Hauptversammlung des Musikvereins Freiburg St. - Georgen e.V.
    3. Juni 2025
    19:30 – 19:30
    Hauptversammlung des Musikvereins Freiburg St. - Georgen e.V.
    Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50b, 79111 Freiburg



    Der Musikverein Freiburg St. Georgen e.V. lädt alle seine Mitglieder, Freunde sowie alle interessierten Bürger zu seiner Jahreshauptversammlung ein.

    Tagesordnung:
    1. Begrüßung und Totengedenken
    2. Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
    3. Bericht des 1. Vorsitzenden
    4. Bericht des 2. Vorsitzenden über die Aktivitäten der Kapelle
    5. Bericht des Dirigenten
    6. Bericht der Jugendleiterin
    7. Bericht der Rechnerin
    8. Bericht der Kassenprüfer
    9. Entlastung der Rechnerin
    10. Aussprache
    11. Bestellung des Wahlausschusses
    12. Entlastung des Gesamtvorstandes
    13. Wahlen Block A:
    (1. Vorsitzender, 1. Schriftführer, Vizedirigent, 2. Rechner, 2. Jugendleiter, 2.
    Notenwart, bis zu drei Mitglieder des Festkomitees, Passive Beisitzer)
    14. Wahl der Kassenprüfer
    15. Verschiedenes
    16. Schlusswort

    Alle Mitglieder und Freunde des Musikvereins sind recht herzlich eingeladen.
    Anträge zur Tagesordnung können bis zum 27.5.2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden
    Christopher Ehret, Morfhauser Weg 12, 79111 Freiburg, eingereicht werden.


4
5
  • 17:30 – 19:00 Kirchenführung St. Georg
    5. Juni 2025
    17:30 – 19:00
    Kirchenführung St. Georg



    Veronika Biechele: St. Georg weiblich: Kirchen – Raum – Erleben.
    Maria und weitere heilige Frauen, die in unserer Kirche präsent sind, verkörpern einen Reichtum christlicher Spiritualität. In der Kirche St. Georg möchten wir deren Leben und Glauben einmal neu in den Blick nehmen und möglicherweise anders kennenlernen.

    Veranstalter: Bildungswerk und kfd


6
  • 17:00 – 21:30 Wein am Berg
    6. Juni 2025
    17:00 – 21:30
    Wein am Berg
    Wein am Berg, Steinler St. Georgen, 79111 Freiburg https://maps.app.goo.gl/yRKGdjtJ4XjHS5PU9



    Ab April begrüßen wir wieder an jedem ersten Freitag des Monats unterhalb der Sängerruh in St. Georgen unsere Gäste bei „WEIN AM BERG“.

    Unter dem Motto „das Wochenende gemütlich mit einem leckeren Glas Wein in den Reben einzuläuten“ öffnen wir, die Geschwister Katharina Maier und Thomas Ehret, unseren Verkaufs-Stand in den Reben. Bei schönstem Wetter und Sonnenuntergängen können unsere Gäste den traumhaften Panaromablick von Freiburg, über den Kaiserstuhl bis hin zu den Vogesen genießen.
    Neben den Weinen der WG Wolfenweiler und anderen Weingütern aus der Region, sowie weiteren alkoholfreien Getränken genießen unsere Gäste ihr selbst mitgebrachte Picknick bei uns in den Reben.
    Wir können es kaum erwarten in die neue „WEIN AM BERG“ Saison zu starten und mit euch tolle Abende zu verbringen.

    Somit heißt es ab April wieder jeden 1. Freitag im Monat: „auf geht’s zu WEIN AM BERG!“
    Wir freuen uns auf zahlreiche neue sowie bereits bekannte/erfahrene Gäste!

    Unsere Termine für 2025: 04.04.; 02.05.; 06.06.; 04.07; 01.08.; 05.09. und 03.10.25. ab 17 Uhr.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Katharina Maier und Thomas Ehret


7
  • 10:00 – 16:00 Retrieval für Mütter: Rückholung deiner Würde und Freiheit
    7. Juni 2025
    10:00 – 16:00
    Retrieval für Mütter: Rückholung deiner Würde und Freiheit
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Im Quartiersbüro findet ein besonderer Tag für Mütter statt. Kein Retreat zum Auftanken – sondern ein Retrieval: eine Rückholung innerer Kraft und weiblicher Würde.
    Der Tag beginnt mit achtsamer Bewegung, Atem und Körperwahrnehmung – angeleitet von Yogalehrerin Angie Herzog. Danach öffnet Seelenmentorin Agnes Zefarah Oberlin das Feld: Sie liest für die Gruppe – und für jede einzelne Frau. Mit seherischer Klarheit, energetischer Präzision und tiefer Intuition begleitet sie persönliche Wandlungsprozesse.
    Was entsteht, ist ein inneres Tor, das auch nach dem Tag weiterwirkt.
    Leitung: Agnes Zefarah Oberlin & Angie Herzog
    Teilnehmerinnenzahl: max. 8 Frauen
    Buffet: Jede bringt etwas mit
    Energieausgleich: auf Spendenbasis (Richtwert 150–350 Euro) und/oder ein Gutschein für eine Gabe – z. B. Massage, Kochen, Fachkompetenz). Jede gibt, wie sie kann.

    Infos & Voranmeldung: http://www.agnes-zefarah.de
    Sollte trotz Link etwas wichtiges offen sein: mail@agnes-zefarah.de


  • 15:00 – 16:00 Führung: „Artenvielfalt und Heilpflanzen“
    7. Juni 2025
    15:00 – 16:00
    Führung: „Artenvielfalt und Heilpflanzen“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14–17 Uhr

    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439.


8
  • 11:00 – 12:00 Führung „Heil- und Wildkräuter im Juni“
    8. Juni 2025
    11:00 – 12:00
    Führung „Heil- und Wildkräuter im Juni“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14–17 Uhr

    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439.


9
10
11
12
13
14
15
  • 11:00 – 12:30 Meditation im Heilpflanzengarten
    15. Juni 2025
    11:00 – 12:30
    Meditation im Heilpflanzengarten
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14–17 Uhr

    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439.


16
  • 16:30 – 18:00 Spielfreude: Skat und/oder Doppelkopf
    16. Juni 2025
    16:30 – 18:00
    Spielfreude: Skat und/oder Doppelkopf
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Skat und/oder Doppelkopf in der Schmökerstube des Quartiersbüros St. Georgen!
    Hast Du Lust auf:
    – eine Einführung in die Geheimnisse der Spiele
    – die Ausschüttung von Glückshormonen bei leichter Gehirnaktivität
    – eine gesellige Runde mit Kaffee und Tee auf Spendenbasis

    Dann komm zu Marias Schnupperkurs für Anfänger (10-100 Jahre),
    aber auch für schon Spielende!
    Mögliche fortlaufenden Termine, weitere Infos bei Maria: 474768 oder einfach vorbeischauen.


17
18
19
20
21
  • 15:00 – 16:30 Heilpflanzenpraxis „Räucherbündel Herstellen“
    21. Juni 2025
    15:00 – 16:30
    Heilpflanzenpraxis „Räucherbündel Herstellen“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Anmeldung unter http://www.heilpflanzengarten.net oder Tel. 0151-40046439 erforderlich. 3 – 6 Euro Materialkostenbeitrag.


22
  • Ganztägig Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 6.2025
    22. Juni 2025
    Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 6.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/

    Den Herausgeber erreichen Sie unter diesen Kontaktdaten: https://www.stgbote.de/impressum/


  • 11:00 – 12:00 Singen im Garten mit Susanne
    22. Juni 2025
    11:00 – 12:00
    Singen im Garten mit Susanne
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    10 Euro Beitrag


  • 14:30 – 16:00 Führung „Wundernd durch den Garten wandeln“
    22. Juni 2025
    14:30 – 16:00
    Führung „Wundernd durch den Garten wandeln“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14–17 Uhr

    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439.


  • 19:00 Konzert: Gesangsklasse der Musikhochschule Feldkirch
    22. Juni 2025
    19:00 – 19:00
    Konzert: Gesangsklasse der Musikhochschule Feldkirch
    Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50b, 79111 Freiburg



    Zu Gast ist die Gesangsklasse von Prof. Clemens Morgenthaler an der Musikhochschule Feldkirch/Vorarlberg. Es erklingen Werke von Händel, Mozart, Schubert, Rheinberger, Puccini u.a. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.


23
24
  • 19:00 – 20:30 Jahreskreisfest „Sommersonnwende“
    24. Juni 2025
    19:00 – 20:30
    Jahreskreisfest „Sommersonnwende“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Anmeldung unter http://www.heilpflanzengarten.net oder Tel. 0151-40046439 erforderlich. 10 Euro Materialkostenbeitrag.


25
  • 18:00 Sommerhock am „Plätzle“
    25. Juni 2025
    18:00 – 18:00
    Sommerhock am „Plätzle“



    Im Rahmen der „Schwätzbänkleinitiative“ gibt es wieder einen kleinen Sommerhock am „Plätzle“ gegenüber der Lukaskirche. Wir laden herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein und Austausch ein.

    Im Namen des Bürgervereins, der Quartiersarbeit und der Nachbarschaft


26
27
  • 20:00 Konzert: Blues und Boogie Woogie von Thomas Scheytt
    27. Juni 2025
    20:00 – 20:00
    Konzert: Blues und Boogie Woogie von Thomas Scheytt
    Scheunensaal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Thomas Scheytt ist ein Boogie Woogie-Pionier der ersten Stunde und er verzaubert, nein, er bringt mit seinem wilden Pianorhythmus seine Zuhörer ins Swingen. Leidenschaftlich und virtuos, meisterhaft, wie kaum ein anderer Musiker verkörpert er diese ursprünglich in den Vereinigten Staaten beheimatete Stilrichtung des Rhythm-and-Blues in Deutschland.


28
  • 10:00 – 12:30 Hexenschule für Kinder von 5–7 Jahren
    28. Juni 2025
    10:00 – 12:30
    Hexenschule für Kinder von 5–7 Jahren
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Anmeldung unter http://www.heilpflanzengarten.net oder Tel. 0151-40046439 erforderlich. 3 – 6 Euro Materialkostenbeitrag.


  • 19:30 Der Russische Chor der Universität Freiburg singt
    28. Juni 2025
    19:30 – 19:30
    Der Russische Chor der Universität Freiburg singt
    Freie Waldorfschule St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg



    „Не было ветру“
    Es war kein Wind…

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Seit 95 Jahren singt der Russische Chor der Universität Freiburg Volkslieder mit geistlichem und weltlichem Ursprung.

    Die Lieder handeln vom dörflichen Alltag, von Liebe, Freude und Schmerz. Es sind Spott-, Tanz- und Wiegenlieder, gesungene Sagen und geistliche Gesänge sowie Lieder über die Natur und die Weite der Landschaft.

    Mit unseren Liedern geben wir einen musikalischen Einblick in das Leben im alten Russland. Dabei nimmt das Liedgut der Altgläubigen einen besonderen Stellenwert ein. Außerdem finden sich ukrainische, baltische und baschkirische Lieder in unserem Repertoire.

    Somit stehen die Vielfalt und die Eigenständigkeit der verschiedenen Ethnien im Vordergrund und setzen gerade auch in diesen Zeiten ein Signal gegen jegliche Großmacht-Ideologien.

    Musikalische Leitung: Petra Höddinghaus


29
  • Ganztägig Helferfest des Turnvereins
    29. Juni 2025
    Helferfest des Turnvereins
    Beachvolleyballplatz auf dem ehemaligen Maltesergelände, 79111 Freiburg
  • 11:00 Jubiläumsfeier: 70 Jahre Kolpingsfamilie St. Georgen
    29. Juni 2025
    11:00 – 11:00
    Jubiläumsfeier: 70 Jahre Kolpingsfamilie St. Georgen
    Kirche St. Georg, Basler Landstr. 102, 79111 Freiburg



    Mit Festgottesdienst zelebriert von Präses Pfarrer Franz Wehrle. Die Festpredigt hält Regionalpräses Diakon Bernhard Bauer. Es werden Abordnungen mit Banner von Kolpingsfamilien der Region teilnehmen.
    Im Anschluss (ca. 12.45 Uhr) am / im Pfarrzentrum St. Georg Mittagessen und gemütliches Beisammensein mit anschließendem Kaffee und Kuchen bei guter Unterhaltung. Für Kinder werden Spielemöglichkeiten angeboten.

    Wir freuen uns auf einen schönen Tag der Begegnung mit Kolpingfreunden, der Kirchengemeinde, Mitglieder der St. Georgener Vereine und der Bevölkerung St. Georgens.


30
  • 16:30 – 20:00 GenussZeit: gemeinsam Kochen, Begegnen und Genießen
    30. Juni 2025
    16:30 – 20:00
    GenussZeit: gemeinsam Kochen, Begegnen und Genießen
    Lukasgemeindehaus, Am Mettweg 39, 79111 Freiburg



    Der Arbeitskreis Älter werden in St. Georgen lädt ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen!
    Die GenussZeit ist ein Kooperationsprojekt vom Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. dem Stadtteilprojekt Katharinenstift und dem Arbeitskreis Älter werden in St. Georgen.
    Wir wollen den Austausch zwischen Generationen und Lebenswelten fördern. Dies gelingt ganz locker bei einer gemeinsam zubereiteten Mahlzeit. Gemeinsam kochen und genießen wir ein köstliches 3-Gänge-Menü: bioregional, saisonal und lecker! Dabei unterstützen wird uns Albert Stechl, der mit seinen Rezepten in der Badischen Zeitung so manchen Speiseplan bereichert.
    Beim Schnippeln kommen alle Teilnehmenden schnell ins Gespräch und ein herzliches Gemeinschaftsgefühl entsteht. Kocherfahrung ist nicht nötig – viel wichtiger sind Offenheit und die Freude am gemeinsamen Miteinander.
    Spenden erbeten
    Anmeldungen (max. 25 Plätze) bitte an: quartiersarbeit-st.georgen@diakonie-freiburg.de


← Juli 2025 →

M D M D F S S
1
2
3
4
  • 17:00 – 21:30 Wein am Berg
    4. Juli 2025
    17:00 – 21:30
    Wein am Berg
    Wein am Berg, Steinler St. Georgen, 79111 Freiburg https://maps.app.goo.gl/yRKGdjtJ4XjHS5PU9



    Ab April begrüßen wir wieder an jedem ersten Freitag des Monats unterhalb der Sängerruh in St. Georgen unsere Gäste bei „WEIN AM BERG“.

    Unter dem Motto „das Wochenende gemütlich mit einem leckeren Glas Wein in den Reben einzuläuten“ öffnen wir, die Geschwister Katharina Maier und Thomas Ehret, unseren Verkaufs-Stand in den Reben. Bei schönstem Wetter und Sonnenuntergängen können unsere Gäste den traumhaften Panaromablick von Freiburg, über den Kaiserstuhl bis hin zu den Vogesen genießen.
    Neben den Weinen der WG Wolfenweiler und anderen Weingütern aus der Region, sowie weiteren alkoholfreien Getränken genießen unsere Gäste ihr selbst mitgebrachte Picknick bei uns in den Reben.
    Wir können es kaum erwarten in die neue „WEIN AM BERG“ Saison zu starten und mit euch tolle Abende zu verbringen.

    Somit heißt es ab April wieder jeden 1. Freitag im Monat: „auf geht’s zu WEIN AM BERG!“
    Wir freuen uns auf zahlreiche neue sowie bereits bekannte/erfahrene Gäste!

    Unsere Termine für 2025: 04.04.; 02.05.; 06.06.; 04.07; 01.08.; 05.09. und 03.10.25. ab 17 Uhr.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Katharina Maier und Thomas Ehret


5
  • Ganztägig Erscheinungstermin St. Georgener Bote 6.2025
    5. Juli 2025
    Erscheinungstermin St. Georgener Bote 6.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Sie erhalten den Boten:
    – in Ihrem Briefkasten in St. Georgen
    – in vielen Läden im Stadtteil
    – außerhalb St. Georgens im Abonnement (36 Euro/12 Ausgaben), kontaktieren Sie dafür bitte den Herausgeber unter https://www.stgbote.de/impressum/

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/


  • Sommerfest der Gässlevieh
    5. Juli 2025
    Sommerfest der Gässlevieh
    Zur Hasenlaube, Hagelstauden 69, 79111 Freiburg
  • 19:30 Serenade im „Häge-Hof“
    5. Juli 2025
    19:30 – 19:30
    Serenade im „Häge-Hof“
    Hägehof, Vinzenz-Zahn-Straße zwischen Nummer 5 und 17, 79111 Freiburg



    Seit Wochen proben die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores für die Serenade, und freuen sich auf das beliebte Open-Air-Konzert im idyllischen Häge-Hof.

    Als Gastchor dürfen wir den Deutsch-Italienischen Chor begrüßen. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Genießen Sie mit uns einen stimmungsvollen Abend mit beschwingten Melodien.

    Ihr Gemischter Chor Eintracht
    Freiburg St. Georgen


6
  • 19:00 Konzert von Cécile Verny und Johannes Maikranz: Mein Liedgut
    6. Juli 2025
    19:00 – 19:00
    Konzert von Cécile Verny und Johannes Maikranz: Mein Liedgut
    Quartiersbüro St. Georgen, Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg



    Cécile Verny, die französische Sängerin mit afrikanischen Wurzeln überrascht zusammen mit dem Gitarristen Johannes Maikranz mit ihrem neuen Projekt: deutsches Liedgut zelebriert, von der Knef über Zarah Leander bis hin zu Schubert – das ist unerwartet und berührend zugleich.Die facettenreiche und sinnliche Sängerin nimmt sich in sorgfältig ausgewählten Songs der deutschen Sprache an. In Johannes Maikranz hat sie einen einfühlsamen und solistisch starken Partner an ihrer Seite. Hier begegnen sich ganz klar zwei Virtuosen ihres Fachs: Maikranz, preisgekrönt, gehört mit zu den aufregendsten jungen deutschen Jazzgitarristen und Komponisten. Verny, aufgewachsen an der Elfenbeinküste und seit 30 Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs, ist mit ihrer Stimme aus der europäischen Jazz-Szene nicht mehr wegzudenken.


7
  • 19:00 – 21:00 Dämmerschoppenkonzert der Musikvereins-Big Band „The White Sneakers“
    7. Juli 2025
    19:00 – 21:00
    Dämmerschoppenkonzert der Musikvereins-Big Band „The White Sneakers“
    Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg http://www.stubenareal.de



    Auftritt im Stuben-Biergarten unter der Leitung von Ulrika Realini. Eintritt frei.


    D%C3%A4mmerschoppen-Konzert_07.07.2025_-_BigBand.jpg
  • 19:21 Jahreshauptversammlung des FC St. Georgen
    7. Juli 2025
    19:21 – 19:21
    Jahreshauptversammlung des FC St. Georgen
    FC Freiburg-St. Georgen, Hüttweg 1, 79111 Freiburg http://www.fc-stgeorgen.de/



    Liebe Mitglieder,

    zur Jahreshauptversammlung 2025 des FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. lade ich Sie hiermit satzungsgemäß ein.

    Tagesordnung

    1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
    2. Totengedenken
    3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung vom 1. Juli 2024
    4. Jahresberichte
      • 1. Vorsitzender
      • Vorsitzende Jugend
      • Vorsitzender Sport
      • 2. Vorsitzender
    5. Kassenbericht
    6. Bericht der Kassenprüfer
    7. Wahl eines Wahlvorsitzenden
    8. Entlastung des Gesamtvorstandes
    9. Neuwahlen
      • 1. Vorsitzende(r)
      • Vorsitzende(r) Jugend
    10. Anträge/Verschiedenes

    Anträge zur Tagesordnung sind spätestens zum 29. Juni schriftlich an die Geschäftsstelle und zu Händen des 1. Vorsitzenden, Herrn Andreas Bechtold, Hüttweg 1, 79111 Freiburg, einzureichen.

    Andreas Bechtold
    1. Vorsitzender
    FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V.


8
9
10
11
12
13
  • 18:00 – 22:00 Sommer Open Air Doppelkonzert
    13. Juli 2025
    18:00 – 22:00
    Sommer Open Air Doppelkonzert
    Winzerhaus Sankt Georg, Wendlinger Straße 23, 79111 Freiburg



    Es ist wieder soweit! Zum 7. Mal spielt die Uni Big Band unterm Kastanienbaum! Und dieses Jahr gibt´s einen noch nie dagewesenen Knaller: Uli Binetsch bringt sein Schweizer Alphorn mit! Begleitet von der Uni Big Band erwartet uns ein noch nie gehörter Sound.
    Die Uni Big Band Freiburg ist ein Verein musikbegeisterter Studierender und Universitätsmitarbeiter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Unter der musikalischen Leitung des Profiposaunisten Uli Binetsch spielt die Band in verschiedenen Locations in und um Freiburg, wie bspw. im MensaGarten, Konzerthaus oder Jazzhaus Freiburg. 
    Die Big Band „White Sneakers“ des Musikvereins Freiburg St. Georgen hat schon bei zahlreichen Events mit großem Sound begeistert! Unter musikalischer Leitung von Ulrika Realini gehört und gefeiert, bestreitet sie dieses Jahr das Doppelkonzert bereits das vierte Mal.

    Konzertbeginn 19 Uhr.
    Ab 18 Uhr bietet das Team Winzerhaus Weine und Sekte, Weinaperitif sowie Erfrischungsgetränke wie unsere neue Traubenbrause „Willi und Wanda“ an sowie kleinere Speisen unter anderem vom Grill. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen unterm Dach im Vögele-Hof gegenüber.
    Eintritt frei, ein freiwilliger Beitrag für die Orchester und Rahmenkosten der Veranstaltung ist erwünscht.

    In Kooperation: Uni Big Band Freiburg e.V., Musikverein Freiburg St. Georgen e.V. & Winzerhaus Sankt Georg

    http://www.winzerhaus-sanktgeorg.de


14
  • 19:00 – 21:00 Dämmerschoppenkonzert der Rentnerband des Musikvereins
    14. Juli 2025
    19:00 – 21:00
    Dämmerschoppenkonzert der Rentnerband des Musikvereins
    Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg http://www.stubenareal.de



    Im Stuben-Biergarten unter der Leitung von Erwin Roth. Eintritt frei.


    D%C3%A4mmerschoppen-Konzert_14.07.2025_-_Rentnerband.jpg
15
16
17
  • 19:00 – 21:00 Dämmerschoppenkonzert der Aktivenkapelle des Musikvereins
    17. Juli 2025
    19:00 – 21:00
    Dämmerschoppenkonzert der Aktivenkapelle des Musikvereins
    Stubenareal, Blumenstr. 9, 79111 Freiburg http://www.stubenareal.de



    Im Stuben-Biergarten unter der Leitung von Christoph Breithack. Eintritt frei.


    D%C3%A4mmerschoppen-Konzert_17.07.2025_-_Aktivenkapelle.jpg
18
  • Ganztägig Sommerfest des FC Freiburg-St. Georgen
    18. Juli 2025 – 20. Juli 2025
    FC Freiburg-St. Georgen, Hüttweg 1, 79111 Freiburg http://www.fc-stgeorgen.de/
19
  • Ganztägig Sommerfest des FC Freiburg-St. Georgen
    18. Juli 2025 – 20. Juli 2025
    FC Freiburg-St. Georgen, Hüttweg 1, 79111 Freiburg http://www.fc-stgeorgen.de/
20
  • Ganztägig Sommerfest des FC Freiburg-St. Georgen
    18. Juli 2025 – 20. Juli 2025
    FC Freiburg-St. Georgen, Hüttweg 1, 79111 Freiburg http://www.fc-stgeorgen.de/
  • Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 7.2025
    20. Juli 2025
    Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 7.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/

    Den Herausgeber erreichen Sie unter diesen Kontaktdaten: https://www.stgbote.de/impressum/


21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

← August 2025 →

M D M D F S S
1
  • 17:00 – 21:30 Wein am Berg
    1. August 2025
    17:00 – 21:30
    Wein am Berg
    Wein am Berg, Steinler St. Georgen, 79111 Freiburg https://maps.app.goo.gl/yRKGdjtJ4XjHS5PU9



    Ab April begrüßen wir wieder an jedem ersten Freitag des Monats unterhalb der Sängerruh in St. Georgen unsere Gäste bei „WEIN AM BERG“.

    Unter dem Motto „das Wochenende gemütlich mit einem leckeren Glas Wein in den Reben einzuläuten“ öffnen wir, die Geschwister Katharina Maier und Thomas Ehret, unseren Verkaufs-Stand in den Reben. Bei schönstem Wetter und Sonnenuntergängen können unsere Gäste den traumhaften Panaromablick von Freiburg, über den Kaiserstuhl bis hin zu den Vogesen genießen.
    Neben den Weinen der WG Wolfenweiler und anderen Weingütern aus der Region, sowie weiteren alkoholfreien Getränken genießen unsere Gäste ihr selbst mitgebrachte Picknick bei uns in den Reben.
    Wir können es kaum erwarten in die neue „WEIN AM BERG“ Saison zu starten und mit euch tolle Abende zu verbringen.

    Somit heißt es ab April wieder jeden 1. Freitag im Monat: „auf geht’s zu WEIN AM BERG!“
    Wir freuen uns auf zahlreiche neue sowie bereits bekannte/erfahrene Gäste!

    Unsere Termine für 2025: 04.04.; 02.05.; 06.06.; 04.07; 01.08.; 05.09. und 03.10.25. ab 17 Uhr.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Katharina Maier und Thomas Ehret


2
  • Ganztägig Erscheinungstermin St. Georgener Bote 7.2025
    2. August 2025
    Erscheinungstermin St. Georgener Bote 7.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Sie erhalten den Boten:
    – in Ihrem Briefkasten in St. Georgen
    – in vielen Läden im Stadtteil
    – außerhalb St. Georgens im Abonnement (36 Euro/12 Ausgaben), kontaktieren Sie dafür bitte den Herausgeber unter https://www.stgbote.de/impressum/

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/


3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

22. Juni 2025

  • Ganztägig Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 6.2025
    22. Juni 2025
    Redaktionsschluss für St. Georgener Bote 6.2025



    Der St. Georgener Bote wird in privater Initiative herausgegeben, wir als Bürgerverein gestalten drei Seiten darin.

    Kleinanzeigen können Sie mit diesem Formular aufgeben: https://www.stgbote.de/kleinanzeigen/

    Artikel und Veranstaltungen bitte über dieses Formular einreichen: https://www.stgbote.de/artikel/einreichen/

    Den Herausgeber erreichen Sie unter diesen Kontaktdaten: https://www.stgbote.de/impressum/


  • 11:00 – 12:00 Singen im Garten mit Susanne
    22. Juni 2025
    11:00 – 12:00
    Singen im Garten mit Susanne
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    10 Euro Beitrag


  • 14:30 – 16:00 Führung „Wundernd durch den Garten wandeln“
    22. Juni 2025
    14:30 – 16:00
    Führung „Wundernd durch den Garten wandeln“
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., Zechenweg 6, 79111 Freiburg https://www.heilpflanzengarten.net



    Jeden Samstag: Offener Garten für alle Interessierten, 14–17 Uhr

    Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Veränderungen. Diese und weitere Infos finden Sie immer auf der Homepage http://www.heilpflanzengarten.net oder unter Tel. 0151-40046439.


  • 19:00 Konzert: Gesangsklasse der Musikhochschule Feldkirch
    22. Juni 2025
    19:00 – 19:00
    Konzert: Gesangsklasse der Musikhochschule Feldkirch
    Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50b, 79111 Freiburg



    Zu Gast ist die Gesangsklasse von Prof. Clemens Morgenthaler an der Musikhochschule Feldkirch/Vorarlberg. Es erklingen Werke von Händel, Mozart, Schubert, Rheinberger, Puccini u.a. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.


Termindetails durch Klick auf Titel des Termins sichtbar

Kontakt

Bürgerverein Freiburg
St. Georgen e.V.
1. Vorsitzender Martin Maier
Blumenstraße 9
79111 Freiburg St.Georgen

E-Mail: info@frstg.de

Bürgerverein Freiburg-St. Georgen e.V.

Bürgerverein St. Georgen e.V.
Blumenstr. 9
79111 Freiburg
E-Mail: info@frstg.de

Start

Impressum

Datenschutz



© Bürgerverein Freiburg St. Georgen e.V.
FacebookInstagram
Page load link
Nach oben